Traumatherapie

Traumatherapie: Eine alte Kränkung heilen!

– Leiden Sie an einer Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) ?

– Hatten Sie traumatische Erlebnisse? Gewalt, Unfälle, Katastrophen, eine Krankheit?

– Wurden Sie als Kind vernachlässigt?

– Sind Sie oft angespannt?

– Zeigen sich schlagartig Ängste?

– Fühlen Sie sich oft schuldig?

– Drängen sich immer wieder belastende Erinnerungen eines Erlebnisses auf?

– Schlafen Sie schlecht oder leiden an Albträumen?

– Versuchen Sie immer wieder, diese belastenden Gefühle zu verdrängen und schaffen es aber nicht?

– Wollen Sie endlich wieder gelassen zurückschauen können, ohne dass sich schlechte Gefühle zeigen?

Worum geht es in einer Traumatherapie?

In der Traumatherapie geht es um eine behutsam Annäherung an die verletzende Erfahrung, so dass ein guter Umgang damit möglich wird. Ein Trauma muss nicht unbedingt ein schockierendes Erlebnis sein. Es kann auch allmählich und schleichend daherkommen.

Ich arbeite z.B. mit einer Klientin, die als Kind nicht die Anerkennung bekommen hat, die sie gebraucht hätte. Auch das kann ein Trauma sein.

Wobei nicht das Ereignis an sich das Trauma darstellt. Es kommt darauf an, wie Sie es verarbeiten. Erst wenn die Möglichkeiten nicht mehr ausreichen, damit umzugehen, wird ein schweres Erlebnis zu einem Trauma.

Hypnose-Therapie wirkt bei einem Trauma schnell und nachhaltig

Hypnose Trance

In der Hypnose-Therapie begleite ich Sie auf eine innere Reise zu der verletzenden Erfahrung. Dazu ist es wichtig, dass Sie in eine ruhige und gelassene innere Verfassung kommen. Dabei hilft Ihnen eine leichte Trance.

So kommen Sie heraus aus dem Grübeln und Nachdenken. Von einem sicheren inneren Ort aus klären wir das traumatische Ereignis in Ihrem Leben und sprechen mit den beteiligten Personen, ohne dass sie dabei anwesend sein müssen. Ich lade Sie ein, auszusprechen, was Sie verletzt hat. Wir entwickeln „Lösungssätze“, die Sie entlasten werden.

Dann begleite ich Sie wieder zurück ins Hier und Jetzt. Den Erfolg der Therapie können Sie unmittelbar selbst beobachten anhand Ihrer nachlassenden Körpersymptome.

Mut zum ersten Schritt

Lassen Sie uns herausfinden, ob Sie diesen inneren Weg des heilsamen Umgangs mit einem Trauma mit meiner Unterstützung gehen wollen.

Ich lade Sie herzlich zu einem Beratungsgespräch ein. Das kostet nichts und bringt Ihnen viel. Wir besprechen, wo Sie gerade stehen, was Sie brauchen und wie ich Ihnen helfen kann, einen guten Umgang mit Ihrer traumatischen Erfahrung zu finden, so dass es Sie heute nicht mehr blockiert.